Von Paneelen und Sektionen
Das Tor der vielen Möglichkeiten für Dein Zuhause
Dein Zweitberuf ist Tordesigner!
Das Paneel ist das Basismaterial für Dein Sektionaltor. Daraus schneiden wir die Sektionen, also die Teile Deines Torpanzers. Ein zwei Meter hohes Tor hat in der Regel vier Sektionen. Diese Sektionen können ein- oder mehrfach durch in das Paneel gepresste Linien (Sicken) unterteilt werden.
Es gibt Sektionen als elegantes, großflächiges Paneel (“OHNE SICKE“), einfach durch eine Sicke mittig geteilt (“MITTELSICKE“) oder mehrfach unterteilt („LAMELLE“). Eng beieinander geprägte, Feinlinierung nennen wir„V-Profil“.
Der Gesamteindruck wird natürlich auch insbesondere durch die Beschaffenheit der Oberfläche bestimmt.
Zur modernen, geradlinigen Architektur passt sehr gut ein glattes Paneel. Aber auch die Oberflächen „WOODGRAIN“ (Holzstruktur) und besonders das schmutzunempfindliche „STUCCO“ sind sehr beliebt.
Dein Zweitberuf ist Tordesigner!
Die Oberflächen setzen das Paneel jeweils unterschiedlich in Szene. Ein glattes Paneel erzeugt weniger Farbreflexe und wirkt damit insgesamt ruhiger. Gerne wird die Oberflächenstruktur des Sektionaltores auch an die der Haustür angepasst.
Unsere Farbspezialisten geben Deinem neuen graafen Sektionaltor auch gerne eine Farbe nach Wahl. Entscheide Dich z.B. für Töne nach RAL, Perleffekt, NCS oder DB. Mit der Festsetzung des Glanzgrades setzt Du einen finalen Akzent.
Moderne, haltbare Oberflächen mit PVC-Folie liegt voll im Trend. Im Programm findest Du Folien großer Markenhersteller zur Verschönerung von „glatten“ Paneelaußenseiten.